<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)|Kommandozeilenbefehle und ihre Parameter">
<p>Zur Sicherheit des Betriebssystems hat MS eine ▄berprⁿfung der Systemdateien eingebaut. Dafⁿr lΣuft im Hintergrund ein Dienst, der die wichtigsten Systemdateien (DLL, EXE, SYS und OCX-Dateien) ⁿberwacht.</p>
<p> </p>
<p>Bei der Installation von Software kann es nun vorkommen, dass eine Systemdatei durch eine andere Version der Software ersetzt wird. Der Systemdateischutz bekommt diesen Austausch mit und ⁿberprⁿft, ob die Signatur der Datei in seiner Katalogdatei vorhanden ist. Wird die Signatur in der Katalogdatei gefunden , handelt es sich um eine korrekte Datei von MS und der Austausch wird zugelassen.</p>
<p> </p>
<p>Ist diese Dateisignatur aber <u>nicht</u> verzeichnet, wird die Datei wieder durch die Originaldatei zurⁿck ersetzt. Diese Originalversion wird aus dem Verzeichnis "<b>DLLCache</b>" entnommen. Ist sie dort nicht vorhanden, werden Sie aufgefordert, den DatentrΣger einzulegen, der das Betriebssystem enthΣlt.</p>
<p> </p>
<p>Hiermit soll gewΣhrleistet werden, dass keine Abstⁿrze durch fehlerhafte Dateien entstehen k÷nnen.</p>
<p> </p>
<p>Weiterhin wird mit der Datei "<b><a name="kanchor4388"></a>sfcfiles.dll</b>" von MS eine Exclude-Liste festgelegt. In dieser Datei werden die Dateien angegeben, die ausgeschlossen werden und somit nicht von SFC ⁿberwacht werden.</p>
<p> </p>
<p>Mit dem Programm <b>SFC.EXE</b> (System File Checker) k÷nnen Sie die ▄berprⁿfung beeinflussen.</p>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">▄berprⁿft die IntegritΣt alle geschⁿtzter Systemdateien und repariert ggf. Dateien mit Fehlern.</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowSep_ColEnd">▄berprⁿft die IntegritΣt alle geschⁿtzter Systemdateien, fⁿhrt aber keine Reparatur bei Fehler durch</td>
<td class="TableStyle_Basic_Body_0_0_RowEnd_ColEnd">Gibt den Speicherort des Offline-Windows-Verzeichnisses fⁿr Offlinereparaturen an</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Windows 2000/XP:</p>
<p><a name="kanchor4390"></a>Dateien, die als ordnungsgem. erkannt werden sollen, mⁿssen dem DLL-Cache hinzugefⁿgt werden. Der DLL-Cache befindet sich im Verzeichnis "<b>%SYSTEMROOT%\System32\DllCache</b>".</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor4391"></a>Die Einstellungen fⁿr WFP (<b>W</b>indows <b>F</b>ile <b>P</b>rotection) k÷nnen in der Registry vorgenommen werden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p> </p>
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon</p>
<p>Bestimmt, ob beim Ausfⁿhren von SFC eine Bildschirmausgabe erfolgen soll.</p>
<p>0 = aus</p>
<p>1 = ein</p>
</td>
</tr>
</table>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ab Windows XP_SP2 bzw. XP wurden diese Funktionen deaktiviert. Auch wenn die EintrΣge in der Registry vorhanden sind, werden sie nicht mehr ausgelesen. Wenn Sie die Funktionen benutzen wollen, dann mⁿssen Sie die Datei SFC.DLL bearbeiten. Dazu finden Sie unter "(<a href="tip0504.htm">System File Protection deaktivieren</a>)" genauere Informationen.</p>